Sollten Sie Interesse an einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Ersten Kölner Akkordeon-Orchester 1935 e.V. haben, so können Sie uns gerne kontaktieren. Wir haben für fast jeden Anlass das richtige Orchester und würden uns freuen, für Sie und Ihr Publikum musizieren zu dürfen.
Erstes Kölner Akkordeon-Orchester 1935
Hauptorchester - G'Oldies - Unterhaltungsorchester
Orchester | Leitung |
Hauptorchester Unterhaltungsorchester Hobbyorchester G'Oldies KAO-6tett Ensemble-Spielgruppe
|
Matthias Hennecke Peter Lohmar Winfried Haushalter |
Proben | |
Unterhaltungsorchester Hauptorchester Hobbyorchester G'Oldies |
Dienstag |
Hauptorchester
Leitung Matthias Hennecke
Beim 12. DHV - Landesmusikfest NRW in Recklinghausen gewann 2015 das Hauptorcheter unter der Leitung Matthias Hennecke die Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen und erhielt den 1.Preis mit 48 von 50 möglichen Punkten und dem Prädikat "hervorragend" mit dem Titel "Polowetzer Tänze" von Alexander Borodin in der Kategorie Erwachsenen Höchststufe.
Auch beim internationalen 12. World Music Festival 2016 in Innsbruck erreichte das Orchester das Höchstprädikat "hervorragend".
Beim 13.LandesMusikFest NRW 2018 in Leverkusen konnte Matthias Hennecke mit seinem Orchester in der Kategorie Erwachsene Höchststufe mit den Sätzen "Uranus" und "Jupiter" aus "The Planets" von Gustav Holst den Erfolg wiederholen und erhielt mit 50 Punkten die Höchstpunktzahl und das Prädikat "hervorragend".
Unterhaltungsorchester
Das Unterhaltungsorchester unter der Leitung von Peter Lohmar bewegt sich auf Oberstufen-Niveau und spielt auch anspruchsvolle Literatur, also nicht nur Unterhaltungsmusik. Es sind engagierte Akkordeonisten jeden Alters.
Beim 12. DHV-Landesmusikfest NRW für Akkordeon-Orchester und Ensembles in Recklinghausen erzielte 2015 das Orchester unter der Leitung Peter Lohmar ein "hervorragend" mit 44,3 Punkten und Pokal mit "Impressions bretonnes von Kai Armbruster" in der Kategorie Erwachsenen Oberstufe.
Interessenten, die sich angesprochen fühlen und Freude am Musizieren haben - egal ob Akkordeon, Keyboard oder Gitarre - sind herzlich eingeladen mitzumachen und können sich gerne bei uns melden. Die Proben sind dienstags von 18:30 bis 19:45 Uhr.
Nebenstehendes Bild zeigt das Orchester beim Jahreskonzert 2019 in der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Sie können das Video auch unter Youtube abrufen.
G'Oldies
Die G’Oldies sind ein Hobbyorchester und wurden im Jahre 2001 gegründet. Mit viel Freude an der Musik wird einmal wöchentlich geprobt, unter anderem für Auftritte in Altenheimen, bei Weihnachtsfeiern, Geburtstagen und sonstigen feierlichen Anlässen. Unter der Leitung von Winfried Haushalter sind es derzeit 25 Spielerinnen und Spieler. Das Repertoire ist vielseitig und reicht von festlicher und populärer Musik bis zur traditionellen Unterhaltung.
Im September 2013 beteiligten sich die G'Oldies am 1. Deutschen Orchestertreffen 60+, an dem über 1000 Seniorenmusiker in 29 Akkordeon-, Blas-, Streich- und Zupforchester teilnahmen. Sie hatten die Ehre auch mit 3 Titeln am Eröffnungsabend und am Überraschungsabend aufzutreten. Darüber hinaus stellte sich das Orchester bei einem Wettbewerb einer renommierten Jury. Mit dem Titel "Zirkus-Zirkus", eine Suite in 5 Sätzen von Matthias Hennecke, belegten die G'Oldies einen beachtlichen 2. Platz.
Beim 12. DHV-Landesmusikfest NRW in Recklinghausen 2015 erhielten die G'Oldies unter der Leitung Winfried Haushalter den 1. Preis und Pokal mit dem Prädikat "ausgezeichnet" mit "Ouverture de la Jeunesse von Hans Magnus A. Hauswirth" in der Kategorie Hobby/Senioren-Orchester. Auch beim 13.LandesMusikFest NRW 2018 in Leverkusen erreichten sie mit "Morricone Special" (arr. Matthias Hennecke) das Prädikat "ausgezeichnet".
Den größten Erfolg erzielte das Orchester in Innsbruck beim internationalen World Music Festival 2016 mit "Zirkus-Zirkus" von Matthias Hennecke in der Kategorie Erwachsenen-Orchester Hobby +60 mit dem höchsten Prädikat "hervorragend" plus Pokal.
2019 beteiligten sich die G'Oldies erneut in Innsbruck beim 13. World Music Festival in der Kategorie Hobby/Senioren mit der Suite "2012" von Ian Watson und erspielten sich den 2. Preis.
Impressionen der Jahre 2011-2020 mit " Cauldron" aus der Suite 2012 von Ian Watson.
Interessenten, die sich angesprochen fühlen und Freude am Musizieren haben - egal ob Akkordeon, Handharmonika oder Keyboard - sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Noten für Spieler einer diatonischen Handharmonika (Club-Modell) werden von uns speziell auf Griffschrift umgeschrieben.
KAO-6tett
Das Akkordeonensemble des Ersten Kölner Akkordeon Orchesters 1935 ist eine feste Institution innerhalb der Orchestergruppierungen des Vereins. Es setzt sich in variabler Besetzung spontan aus den Reihen der Spieler des Hauptorchesters für die verschiedensten Konzerte zusammen. Technische Präzision gepaart mit hoher Musikalität sorgen immer wieder für ein begeistertes Publikum.
Das Repertoire umfasst sämtliche musikalische Stilrichtungen, von Originalliteratur über Klassik bis zur Unterhaltungs- und Filmmusik. Aber auch Begleitungen von Chören und Solisten gehören zum Programm des Ensembles.
Musizieren macht Spaß - noch mehr Spaß macht es aber, gemeinsam Musik zu machen.
Weitere Mitspielerinnen und Mitspieler werden gerne aufgenommen.
Natürlich spielen wir nicht nur Akkordeon, nein, wir machen auch Ausflüge, Feten und andere lustige Dinge.